Pflanzenschutz an Viola 2017
15. Oktober 2017
Um Violen sauber durch den Winter zu bringen, muss vorallem gegen pilzliche Erreger vorbeugend gearbeitet werden. Bevor man mit dem […]
15. Oktober 2017
Um Violen sauber durch den Winter zu bringen, muss vorallem gegen pilzliche Erreger vorbeugend gearbeitet werden. Bevor man mit dem […]
18. August 2017
Sie sind auffällig, sie sind kompakt und sie kommen gleich zu Zweit, die Petunia Constellation Aries und Constellation Virgo. Beide […]
18. August 2017
Auch wenn Neuheiten mit aufwendigem Marketing heute schnell bei den „großen Spielern“ im Markt angeboten werden, müssen diese nicht im […]
7. August 2017
Die chemische und physikalische Qualität des Tons ist ein elementarer und wertbestimmender Faktor von Substraten für den Erwerbsgartenbau! Daher verwenden […]
7. August 2017
Microcomplex FE – eine neue Evolutionsstufe in der Spurennährstoffversorgung Microcomplex FE: dieser Spurennährstoffdünger wurde entwickelt um eine perfekte Spurenährstoffversorgung getopfter […]
7. August 2017
Neu im Sortiment der Toscana Pelargonien sind die Pelargonium crispum Amarillo aus der Züchtungsarbeit bei Endisch. Die neue Zusammenarbeit mit […]
2. Mai 2017
Natürlich macht sich zu diesem Zeitpunkt kein Gärtner gedanken über die Neuheiten für 2018 und dennoch werden jedes Jahr in […]
24. April 2017
Lavandula Ardéche Blue blüht im erstem Kulturjahr mit tiefvioletten Blüten. Die kurzen Blütenstiele über dem attraktiven, sibrigen Laub lassen Ardéche […]
23. April 2017
Die Pelargonie ist nach wie vor die Beet- und Balkonpflanze Nr.1, auch wenn man Ihr immer unterstellen will, das niedmand […]
8. April 2017
Sie ist eine echte „Outdoor“ fähige Stielprimel die Primula Sibel Scharlach und ihre Schwestern in den anderen Farben. Die Sibel […]
8. April 2017
Nach §22(2) des Pflanzenschutzgesetzes kann für Pflanzenschutzmittel eine Sondergenehmigung beantragt werden. Der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer organsisiert diese in Zusammenarbeit mit […]
8. April 2017
Die Bidens Funny Honey kann ist wirklich mehr als überzeugend. Hier einige Bilder von einem Bestand, der in KW 04 […]