Die chemische und physikalische Qualität des Tons ist ein elementarer und wertbestimmender Faktor von Substraten für den Erwerbsgartenbau! Daher verwenden wir fuer unsere QTS Produkte ausschließlich – Bara Clay Granulate EDR 0-2,8mm.
Wir halten es für wichtiger ein Tonmineral einzusetzen das beim Gärtner perfekt funktioniert, als eins das zwar optisch deutlich auffällt, aber in seiner Funktion deutlich hinter „Bara Ton“ liegt.
Dieser Ton in unseren QTS Produkten ist sehr gut einmischbar und hat auch in kleinen Töpfen überall den gleichen Anteil. Seine Bindekraft, das heisst, im Substrat stabil zu liegen und nicht abwärts zu wandern, ist extrem gut. Nicht zuletzt durch seine feine Aussiebung hat dieses Produkt ein höheres Wasseraufnahmevermögen, da Wasser in grobkörnigen Ton schlecht eindringt. Der Ton von „Bara“ wird thermisch behandelt um ihn frei von Unkrautsamen und pathogenen Keimen zu halten.

(Tonmineralien in die kein wasser eindringen kann sind für die Pufferfähigkeit eines Substrates wirkungslos)
Unser Lieferant „Bara Mineraler“ aus Schweden setzt ganz auf den Gartenbau, dessen Bedürfnisse und bemüht sich Qualitätsunterschiede zwischen all dem was „TON“ genannt wird, deutlich zu machen. Er stützt dies durch gartenbauliche Praxisversuche und wissenschaftlich fundierte Forschung.
„Bara Clay“ wird nicht gebrannt und verliert somit nichts an seiner hohen Austauschkapazität. Die Pufferung von Nährstoffionen und Wasserstoffionen im Substrat hängt ganz wesentlich von der Austauschkapazität des Tons ab. Je mehr der Ton zu den mehrschichtigen Tonen gehört, desto mehr Austauschkapazität hat er. Das Substrat gewinnt dann an Stabilität gegenüber hohen Salzwerten und pH-Verschiebungen.
Vielfach eingesetzte „Feuchttone“ haben einen hohen Anteil an Begleitmineralien wie Feldspat, Glimmer, Quarze, Sand. Der Anteil an Tonmineralien ist da eher gering.
Rundmolekularer Ton ist geeignet für die keramische Industrie allerdings fuer Substrate nicht ideal. Hier gilt ein mehrschichtiges Illite und Smectite Tonmineral als Qualität.
Zusammengefasst weist Bara Clay Granulate EDR 0-2,8mm für Sie und uns folgende Vorteile auf:
- Zuverlaessiges Qualitätsmanagement beim Lieferanten
- Gleichmäßige Verteilungsrate im Substrat, auch bei niedrigen Tonanteilen
- Ton ist in feinen QTS Tray- & Stecksubstraten möglich, auch im QTS Vliestopfsubstrat
- Geringe Belastung der Substratphysik und des Volumengewichtes
- Exzellentes Wasseraufnahmevermögen à hohe Austauschkapazität für Nährstoffionen
- Hoher Gehalt an 3-Schicht Tonmineralen
- Perfekte Puffereigenschaften
- Keine Schäden an Topfmaschinen und Dosierbunkern
- Möglichkeit geringere Tonmengen zu wählen ohne Qualitätsverlust
- Einsparung von Gewicht im Substrat
- Geringere Verdichtung im Substrat
- Weniger Vernässungsgefahr bei feinen Substraten mit Ton