Loading...
Header-Bild Sven Magnussen

Beratung und Verkauf für den Gartenbau.

Primula ‚Belarina‘, ein High-End Produkt

Die Primula ‚Belarina‘, ein High-End Produkt und die sollte in keinem Endverkauf und Gartencenter fehlen!

Bilder aus dem „wahren Primel-Leben“

Schöner kann man die ‚Prima Belarina Mandarin‘ wie hier auf dem Bild nicht malen. Das besondere daran ist, dass dieses Bild ein Bild aus der Kultur ist, aus dem „wahren Primel-Leben“!

  • getopft KW 34
  • Bewässerung über Fließmatte
  • keine extra Sortierung für das Foto, sondern Bilder aus dem „echten Primel-Leben“!

Was an der Ostküste, in der Nähe der Ostsee möglich ist, das geht aber auch an der Westküste in Nordfriesland. 

Die Kultur

Hier einige Details aus der Kultur

Substrat

  • Luftiges Substrat verwenden
  • unbedingt 2 kg Osmocote 5-6M pro m³ Substrat verwenden

Topfen

  • unbedingt hoch Topfen!
    • die Pflanze ist somit an der Basis besser belüftet
    • weniger Botrytis an der Basis

Regelmäßig Ligoplex Ca

Calcium ist in den Pflanzen selbst wenig mobil und lagert sich hauptsächlich an der Mittellamelle und an den Innenseiten der Zellwände ab. Dadurch trägt Calcium zur Stabilisierung des Pflanzengefüges und der Zellteile bei. 

Durch geringere Verdunstung kommt es in den Wintermonaten, vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit zu Ca-Mangel. Gewebe fällt zusammen und anschließend kommt sekundär Botrytis.

Regelmäßig Spritzungen mit Ligoplex Ca 0,25% sind daher sehr zu empfehlen, um die Stabilität des Gewebes zu fördern

Biostimulanzien anwenden!

Grundsätzlich empfehlen wir die Anwendung von Biostimulanzien. Besonders bei den Winterkulturen hat sich der regelmäßige Einsatz bewährt. Der Einsatz dieser Produkte kann bei der relativ langen Kulturzeit, unter lichtarmen Bedingungen und z.T. sehr hoher Luftfeuchtigkeit, die Kultur deutlich verbessern.

Hemmstoffanwendung

Falls es notwendig ist zu stauchen, dann empfehlen wir die Anwendung von Carax in Kombination mit Shift.

Neben Aminosäuren und Spurenelementen enthält Shift das pflanzliche Hormon Zeatin, das zu den Zytokininen gehört. Zeatin ist beteiligt an der pflanzlichen Embryonalentwicklung und stimuliert die Entwicklung der Seitentriebe (bessere Verzweigung). Außerdem enthält Shift Biotenside, die für eine optimale Verteilung von in Kombination ausgebrachten PSM sorgen
und dessen Effizienz steigern.

High-End ‚Belarina‘ im Süd-Osten von Schleswig-Holstein

Um das Dreieck perfekt zu machen, hier noch ein paar Eindrücke aus dem Südosten.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu dem Primula Belarina Sortiment, der Kultur und den Biostimulanzien finden Sie hier:

Die Primula ‚Belarina‘, ein High-End Produkt und somit mehr als nur eine Primel. Die enorme Blütenfülle, die sehr gute Haltbarkeit im Haus, ihre Winterhärte als Staude und die Ausstrahlung dieser Sortengruppe machen ‚Belarina‘ Primeln zu einem unverzichtbarem Produkt!

Bei Fragen zum Sortiment und der Kultur stehen wir gerne zur Verfügung.

Ihr Sven Magnussen