Loading...
Header-Bild Sven Magnussen

Beratung und Verkauf für den Gartenbau.

Ein gutes Jahr mit Helleborus ‚Advent Star‘!

Es war ein gutes Jahr mit Helleborus ‚Advent Star‘! Ab Anfang Oktober 2024 konnte der Markt mit ‚Advent Star‘ und ‚Advent Star Early‘ perfekt versorgt werden.

Helleborus ‚Advent Star‘ gibt es exklusiv bei Florensis. Die Jungpflanzen werden in zwei Produkt-Typen angeboten:

Im 288er Tray

    • ein Sämling pro Zelle
    • für das Standardprodukt im 11 – 12 cm Topf
    • für Mini’s im 7 – 8 cm Topf

Im 84er Tray

    • mit 3 Sämlinge pro Zelle
    • für das Premium Produkt im 13 – 15 cm Topf

Die Sämlinge im 84er Tray imponieren bereits nach dem Topfen. Der starke Tuff ist die beste Voraussetzung für starke Pflanzen.

Die Erfolgsfaktoren für ein perfektes Produkt

Super GeneticPerfekte Jungpflanzenluftiges Substrat

Wenn diese Grundvoraussetzungen erfüllt sind, dann liegt es nur noch in der Hand des Kultivateurs den Anforderungen dieser Pflanzen im Verlauf der Kultur von ca. 30 – 35 Wochen gerecht zu werden.

Wurzel gut, alles gut!

Ein sehr sensibler Bereich ist die Wurzel. Die Wurzel ist der Motor der Pflanze und das ist auch bei der ‚Advent Star‘ nicht anders.

  • ein luftiges Substrat, das auch nach 30 Wochen Kulturzeit nicht verdichtet
  • Helleborus wachsen am liebsten am Waldrand, leichter Schatten ist perfekt
  • kein stehendes Wasser
    • Helleborus dürfen zu keiner Zeit im Wasser stehen!
    • sie fühlen sich im Regen wohl, nur nicht im Wasser!

Ein schneller Wasserabzug im Topf ist ebenfalls wichtig. Ideal sind große und quadratische Bodenlöcher. Wenn keine Lava-Flächen, mit schnellem Wasserabzug vorhanden sind, sollten die Pflanzen hoch stehen. 10 Minuten zu lange im Wasser kann schon zu Phytophtora führen.

Als Substrat empfehlen wir eine Helleborus-Mischung von Compaqpeat. Die Grundlage ist baltischer Weißtorf, die Holzfaser EcoFibri und Bara-Ton.

Die Ernährung – nicht immer einfach!

Helleborus benötigen eine gute und mittelstarke Ernährung, allerdings nicht in der Hitze. Im Hochsommer ruhen lassen und wenn es kühler wird düngen. Wer mit Depotdüngern arbeiten möchte, der sollte die Osmocote Exact-Protect Typen wählen! Bei den frühen Topfterminen in KW 08 – 12 ist der Osmocote Exact Protect 8-9 M geeignet. Zusätzlich wird flüssig mit Universol-Nährsalzen ergänzt.

  1. Phase
    • einwurzeln
    • N-betont zusätzlich mit 
      • Universol Green 23-6-10
      • Universol Blue 18-11-18
  2. Phase
    • hohe Temperaturen ab Juni
    • weniger düngen, im Schatten ruhen lassen
    • Aktivität im Substrat auf AM 0,35 halten
    • Osmocote beginnt jetzt zu fließen und befindet sich nach ca. Ende Juli auf dem Höhepunkt der Freisetzung.
  3. Phase
    • mit sinkenden Nachtemperaturen ab Mitte August fängt das Wachstum wieder an
    • jetzt greift der Osmcote Exact Protect
    • bei Bedarf flüssig ergänzen mit Universol Blue 18-11-18
      • Evtl. mit Phylen Spritzungen ergänzen 

Regelmässig einige „Goodies“ oder „Nahrungsergänzungsmittel“

Wir empfehlen im Laufe der Kultur mehrfach die folgenden Produkte anzuwenden:

Die Wirkungsweise der Produkte finden Sie auf den Produktinformationen des Lieferanten. Bitte die Bilder entsprechend anklicken!

Nov@

Eine Gießbehandlung mit Nov@ ca. 3 Wochen nach dem Topfen fördert die Wurzelbildung.

Nov@ ist reich an pflanzlichen Saponinen und Glycin Betain, die zusammen mit den organischen Säuren den sogenannten ROOTING FACTOR bilden.

Nov@ enthält darüber hinaus chelatisierte Spurenelemente, Polysaccharide, Aminosäuren und Vitamine, die den pflanzlichen Stoffwechsel aktivieren.

Bild links: Nach 10 Wochen Kulturzeit

Die Anwendung von Shift in Kombination mit Hemmstoffen verbessert die Aufnahme der Hemmstoffe, die Verarbeitung und fördert zusätzlich durch Zytokinine die Bestockung der Helleborus. Voll blühende, stark mit Knospen besetzte Ware sind das Ergebnis! Selbst 12cm mit 1 Sämling aus dem 288er Tray beeindrucken mit einer enormen Anzahl an Knospen.

Große Sonderformen aus dem Vorjahr

Selbst nicht verkaufte „Reste“ aus dem Vorjahr ergeben umgetopft in eine 5L Container perfekte Sonderformen und ein enorme Bereicherung des Sortimentes. 

Ein gutes Jahr mit Helleborus ‚Advent Star‘! Die ‚Advent Star‘ und ‚Advent Star Early‘ konnten in 2024 wieder einmal überzeugen.

Helleborus Advent Star im Garten

In der Verwendung im Garten sind Sie allemal eine echte Bereicherung!

Bei Fragen zu Helleborus ‚Advent Star‘ stehen wir gerne zur Verfügung!

Weitere Informationen finden Sie auch unter:

Ihr Sven Magnussen