Loading...
Header-Bild Sven Magnussen

Beratung und Verkauf für den Gartenbau.

Caryopteris – Bartblume-Bienenblume

Mit der neuen Caryopteris Blue Knight ergänzt Kientzler sein Caryopteris Sortiment und sorgt mit unterschiedlichen Blütezeiten für ein langes Verkaufsfenster.

Mittlerweile kommen drei von vier Sorten, die im Sortiment sind aus eigener Züchtung.

Das Sortiment

First Blue

  • Die Sorte mit der frühesten Blüte
  • Eigenschaften:
    • Kompakter Aufbau
    • Dichter Blütenstand
  • Verwendung
    • 13cm Topf
    • 3L Container

Blue Knight

  • Die Neuheit 2019 / 2020
    • Blüht im Anschluss an die First Blue ca. Ende August
  • Eigenschaften:
    • Schöner schlanker und dichter Aufbau
    • Etwas höher als First Blue, aber immer noch kompakt
    • Dichter Blütenstand mit großen Blüten
  • Verwendung
    • 13cm – 15cm Topf
    • 3 – 4 L Container

Blue Cloud

  • Extrem schöne Pflanze von hoher Qualität
    • Mit einer Blüte Anf. September immer noch kein Spätblüher im Caryopteris – Sortiment
  • Eigenschaften:
    • Breiter Aufbau
    • Extrem schöne Form die spitz nach oben läuft
    • Kleines kompaktes Laub
  • Verwendung
    • 13 – 15cm Topf
    • 4 L Container

Dark Knight

  • Altbekante Caryoptris
    • Blüht Mitte September
  • Eigenschaften
    • Dunkelstes Blau
    • Guter Wuchs
    • Top als späte Bienenweide
  • Verwendung
    • 4 L Container

Bartblumen sind aber nicht nur als Einzelpflanze geeignet. Die schlanken und frühen Sorten sind perfekt für Kombinations-Pflanzungen (Mix-Container) geeignet.

Bienen- und Insektennährpflanze

Darüber hinaus sind Caryopteris hervorragende Bienen- und Insektennährpflanzen und werden extrem stark beflogen. Gerade in den späten Sonmermonaten ist das sehr wichtig.

Die Kultur

Die Produktion von Caryopteris kann sowohl im 13cm Topf erfolgen, als auch im 3 – 4 L Container. Im Container empfehlen wir 2 Jungpflanzen zu verwenden und 2 x zu stutzen. Aufgrund der guten Verzweigung sind in der Freilandkultur keine weiteren Hemmstoffbehandlungen notwendig.

Junpflanzen gibt es bei Kientzler. Bei der Anbau- und Kulturplanung sind wir gerne behilflich.

Hier Informationen aus dem Hause Kientzler

Ihr Sven Magnussen