Energie für Frühjahrsblüher
16. Februar 2020

Die Reduzierung von Energie durch die lichtarme Zeit hat bei den Frühjahrsblühern wie Ranunkeln, Bellis, Myosotis, Primeln und Violen für […]
16. Februar 2020
Die Reduzierung von Energie durch die lichtarme Zeit hat bei den Frühjahrsblühern wie Ranunkeln, Bellis, Myosotis, Primeln und Violen für […]
2. Februar 2020
In der Kategorie Frühjahrsblüher wurder die Erysimum-Hybride ‚Winter Charme‘ von Kientzler prämiert. Die Gattung Erysimum zeichnet sich durch eine frühe […]
22. November 2019
Die ‚Sunbeckia‘ sind Rudbeckia hirta Typen oder besser gesagt Hybriden aus der Gruppe der Rudbeckia hirta. Gezüchtet wurden die ‚Sunbeckia‘ […]
28. September 2019
Leider werden die Vivini Petunien viel zu wenig beachten. Wir haben bei unseren Kunden super Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht. […]
22. September 2019
Sie blüht und blüht und blüht die Salvia Mysty und damit kann man wirklich betätigen, was Florensis in seiner Produktbeschreibung […]
4. September 2019
Unser Kollege Thomas Bucher von der Florensis Schweiz AG hat uns wirklich schöne Bilder von der Pelargonium ‚Red Explosion geschickt. […]
25. August 2019
Die Pelargonie Castello Rose Eye, aus der Toscana Serie, die immer noch als Tammo bekannt und vermarktet wird, macht sich […]
4. Mai 2019
Helianthus als Topfpflanze kann man mit dem Saatkorn beginnen. Wir konnten aber in dieser Saison einen Betrieb von einem Start […]
4. Mai 2019
Lewisia ‚Mountain Dreams‘ ist eine tolle neue Lewisia mit hervorragenden Eigenschaften für den Produzenten und den Verbraucher und begeistert auch […]
4. Februar 2019
Wir haben während der IPM bei der Container Centrale nachgefragt, wie es sich mit CC-Containern verhält, für die es keine […]
2. Februar 2019
In der Chrysanthemen Gruppe Yahou & Friends waren die Sorten Tonka Pink, Yellow und White seit langem ein fester Bestandteil. […]
11. Januar 2019
Wie bereits in den vergangenen 20 Jahren hat Pantone, ein einflussreiches US Farbunternehmen wieder die Trendfarbe für das neue Jahr […]