Loading...
Header-Bild Sven Magnussen

Beratung und Verkauf für den Gartenbau.

Sedum ‚Seduction‘, super fest, super rund

Die Sedum Seduction Serie von Florensis ist super fest und super rund. Diese Sorten sind ausgesprochen fest und stabil, fallen nicht auseinander und erfüllen alle Anforderungen des Produzenten und des Verbrauchers.

Das obige Bild vom 20. Juni 2023 zeigt links im Bild eine Sedum ‚Herbstfreude‘. Diese wurde Anfang Mai noch einmal komplett zurück geschnitten. Ohne diesen Rückschnitt würde die ‚Herbstfreude‘ jetzt auseinanderfallen. In der Produktion von Stauden ist das immer wieder ein Problem. Rechts im Bild eine Sedum ‚Seduction‘, super fest, super rund und ohne weiteres entspitzen oder zurück schneiden. 16 Tage später ist die Sedum ‚Seduction‘ fertig und immer noch super fest und super rund.

Details zur Produktion

Die Sedum ‚Seduction‘ ist aber nicht nur für den Container geeignet. Ideal ist es diese Sorte auch im

  • 13 – 15 cm Topf
  • 13cm Tontopf

Hier einige Eckdaten:

  • Topfen ab KW 18 für den 13 – 15 cm Topf
    • 1x entspitzen
  • Topfen ab KW 16 für den 3 – 4 L Container
    • 1 – 2 x entspitzen

Alle Sedum sind Mehltau-Magnete, weshalb regelmäßige Behandlungen mit Biostimulantien von Vorteil sind:

  • Loker SA
    • Salicylsäure haltige Biostimulatie zur Abwehr und zur Aktivierung eigener Phytoalexine (Abwehrstoffe) in der Pflanze.
  • Phosfik
    • phosphorische Säure auf dem Laub erschwert das auskeimen von Sporen. Zusätzlich aktiviert Phosfik die Bildung von pflanzeneigenen Abwehrstoffen
  • Betasil
    • amorphes Silizium im Betasil kann über das Blatt aufgenommen werden und wird umgehend in die Zelle eingebaut. Die Zellstruktur wird dadurch fester und die Oberfläche der Pflanze weniger anfällig für Pilzkrankheiten

Sedum ‚Seduction‘, super fest, super rund

Florensis verfügt über ein sehr schönes Sortiment, welches voll und ganz im Trend liegt:

  • Unglaublicher Magnet für Bienen und Insekten
  • Hitze und Trockenresistent auch in strahlungsreichen Innenstadtbereichen
  • Attraktiv im Laub
  • Super winterhart und daher ein „Mehrwert-Produkt“
  • gut zu produzieren 

Mehr Informationen zu den Sorten findet man unter:

https://www.florensis.com/de-de/stauden/sedum/telephium/

Bei Fragen zur Kultur und zur Planung stehen wir gerne zur Verfügung.

Ihr Sven Magnussen